Sa 26.04. 25 10:00 Uhr | Swahili-Workshop mehr  | Pau |
|
Ort: PaulusgemeindehausIn wenigen Wochen bekommen wir Gäste aus Tansania! Damit es uns gut gelingt, ein wenig mit ihnen zu kommunizieren, sie herzlich zu begrüßen und gemeinsam mit ihnen zu singen, werden unter der Leitung von Frau Dr. Herms am 26.4., 10.5. und 11.6. drei Workshops zum Erwerb von Grundkenntnissen in Swahili angeboten. Wichtig dabei - Die Workshops bauen aufeinander auf! Hier einige Sprachbeispiele Karibuni – Herzlich Willkommen Kwaheri – Auf Wiedersehen Asante sana – Dankeschön Tafadhali – Bitte Habari za jioni – Guten Abend Kahawa – Kaffee Mungu ni pendo – Gott ist die Liebe |
So 27.04. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst (Friedhelm Kasparick) | Pk |
|
|
Mo 28.04. 25 19:00 Uhr | Handarbeitstreff | Pau |
|
|
Mo 28.04. 25 20:00 Uhr | Montagsgespräch: Die Evolution der Gewalt - Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen | Gast: Prof. Dr. Harald Meller (Halle) mehr  | Pau |
|
Ort: PaulusgemeindehausIn seinem Buch "Die Evolution der Gewalt - Eine Menschheitsgeschichte" geht der Direktor des Landesmuseums und Professor für Archäologie Harald Meller zusammen mit den Bestseller-Autoren Kai Michel und Carel van Schaik der Frage nach, warum wir Menschen Kriege führen, obwohl wir doch den Frieden wollen. Liegt es an der kriegerischen Natur des Menschen oder können wir den Versuchungen der gegenseitigen Vernichtung auch aus dem Wege gehen? Ihre Botschaft - Wir sind nicht zum Krieg verdammt, fallen ihm jedoch, wenn wir nicht aufpassen, nur allzu leicht zum Opfer. |
So 04.05. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst zum Festival „Women in Jazz“: „Psalm 23 -Licht und Dunkel“ (F. Kasparick & A. Mücksch) mehr  | Pk |
|
Ort: PauluskircheIn Anlehnung an den biblischen Psalm 23 („Der Herr ist mein Hirte“) soll es in diesem Gottesdienst musikalisch und inhaltlich um menschliche Erfahrungen von Hell und Dunkel gehen sowie um die Möglichkeit, auch schwierige Situationen mit Fröhlichkeit und Vertrauen zu meistern. Mit Liedern und mitreißender Musik, die sich zwischen Jazz, Soul, Pop und R’n’B bewegt, wollen wir zusammen mit der Sängerin Thabilé aus Johannesburg/Township Dlamini diesen Gottesdienst feiern. (www.womeninjazz.de) Predigt & Liturgie - Pfarrer Friedhelm Kasparick Musik- Thabilé und der Chor des Workshops vom Vortag A. Mücksch |
So 11.05. 25 10:00 Uhr | Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden mehr  | Pk |
|
Ort: PauluskircheDreizehn Jugendliche werden zu Pfingsten in der Pauluskirche konfirmiert. Wie sie in die Zukunft blicken - mit welchen Hoffnungen, mit welchen Sorgen? Und was der christliche Glaube dazu sagt? Mit dem Thema "Zukunft" möchten sie sich der ganzen Gemeinde vorstellen. Also kommen Sie, und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zukunftsreise! Christoph Eichert |
So 18.05. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst (Friedhelm Kasparick & Andreas Mücksch),mit Chor und Orchester mehr  | Pk |
|
Ort: PauluskircheAm Sonntag Kantate erklingen diesmal Teile aus dem Osteroratorium von Bach. Zu hören sind der Chor und das Orchester der Paulusgemeinde. Herzliche Einladung! |
So 25.05. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Taufen, Abendmahl und Fürbitten für unsere Partnergemeinden in Tansania (F. Kasparick) mehr  | Pk |
|
Ort: PauluskircheWir freuen uns über die Taufe von folgenden Konfirmandinnen und Konfirmanden Ada Emsel, Tilda Graf, Frida Grasnick, Lotte Grasnick, Eugenia Händler, Anton Jergus, Frida Kern, Joseph Rex, Zoè Schumann, Emely Wolf. Sie werden am 25. Mai um 10 Uhr in der Pauluskirche getauft. Zuvor werden wir mit der Konfirmandengruppe in Mötzlich zelten und dort 2 Taufbäume pflanzen. Vielen Dank der Mötzlicher Gemeinde für ihre Gastfreundschaft. Friedhelm Kasparick |
So 25.05. 25 14:00 Uhr | Familienkirchentag auf der Peißnitzinsel mehr  | Pei |
|
Ort: Peißnitzinsel  |
Do 29.05. 25 9:00 Uhr | Regionalgottesdienst (Martin Schmelzer anschließend Frühstück mehr  | Hei |
|
Ort: HeilandskircheAuch in diesem Jahr feiern wir traditionell einen Regionalgottesdienst zur Himmelfahrt Jesu in der Heilandskirche mit anschließendem Frühstück. Dabei sind Sie eingeladen, etwas zum Essen und Teilen mitzubringen. Für Brötchen, Butter sowie Kaffee und andere Getränke ist gesorgt. Wer kann, bringt Marmelade, Käse, Wurst oder Gemüse und anderes mehr für ein buntes Frühstücks-Buffet mit. "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Jesus ist zwar zum Himmel gefahren - aber im Teilen ist er präsent. Das kann etwas zu essen oder etwas zu trinken sein. Das kann auch die Zeit sein, die man für diese gemeinsame Zeit erübrigt. Herzliche Einladung zum Teilen! Ein herzliches Willkommen auch an alle Besucher aus den Nachbargemeinden. Martin Schmelzer und Sabine Sonnenberg |
So 01.06. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl (Friedhelm Kasparick) | Pk |
|
|
Mo 20.10. 25 - Fr 24.10.'25 | Teenie - Freizeit mehr  | Jug |
|
Ort: Jugend und Schulbauernhof in Othal  |
Fr 07.11. 25 - So 9.11.'25 | Familienfreizeit mehr  | |
|
Dieses Mal werden wir ins Junker Jörg
Haus nach Eisenach fahren. Wunderschön,
direkt am Fuße der Wartburg gelegen. Seid dabei und bringt Freunde mit. |