Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:

Werden Sie Orgelpfeifenpate!
Für 99% der Pfeifen wurde bereits gespendet.
weiter lesen>>

07.10.2023 | 8:15 Uhr
Herbstausflug ACHTUNG: ENTFÄLLT (Verschoben auf den 16.03.2024)

ACHTUNG: ENTFÄLLT (Verschoben auf den  16.03.2024)
Unser Herbstausflug...

weiter lesen »
08.10.2023 | 10:00 Uhr
Willkommensgottesdienst für alle neu Zugezogenen (Christoph Eichert) und Familienkirche mit Taufen (Sara-Carina Hofmann Ulrike Germann, Gundula Eichert)

..
weiter lesen »
29. Oktober, 17 Uhr: Jazzchor Freiburg "SACRED"
Am Sonntag, dem 29. Oktober ist der sowohl national als auch international bekannte und preisgekrönte Jazzchor Freiburg mit seinem Konzert "SACRED"...
weiter lesen »
Unterstützen Sie die Gemeindepädagogik
Wir wollen Kinder beim Wachsen in eine christliche Gemeinschaft unterstützen. Deshalb investieren wir in eine gemeindepädagogische Arbeit, die allen...
weiter lesen »
Spenden für die Ukraine
Sie möchten notleidende Menschen in der Ukraine unterstützen? Das geht mit Sach- und Bargeldspenden. Geflüchtete aus der Ukraine mit intensivem...
weiter lesen »
Gottesdienste zum "Nachsehen"

weiter lesen »
Der aktuelle Gemeindebrief
Oktober 2023
weiter lesen »
Newsletter
Sie wollen regelmäßig über Höhepunkte im Gemeindeleben informiert werden? Dann können Sie gern unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Einfach...
weiter lesen »
Die nächsten Termine:
  • 07.10.'23: Herbstausflug ACHTUNG: ENTFÄLLT (Verschoben auf den 16.03.2024)
  • 08.10.'23: Willkommensgottesdienst für alle neu Zugezogenen (Christoph Eichert) und Familienkirche mit Taufen (Sara-Carina Hofmann Ulrike Germann, Gundula Eichert)
  • 11.10.'23: Frühstückscafé „Auf (S)ein Wort!“
  • 12.10.'23: Beendigung der Gießsaison
Schlagworte:

Krabbelgruppe

Die Krabbelgruppe trifft sich freitags 9:30 in Heilig-Kreuz (Gütchenstraße 21).
Bitte gern vorher anmelden unter: Anna Exner (0345/68 666 773)

Kindergottesdienst

An jedem Sonntag, auch in den Ferien, sind in unserer Gemeinde die Kinder zum Kindergottesdienst eingeladen. Er findet während des Predigtteils parallel zum Gottesdienst statt.  Einzige Ausnahme bilden die Familiengottesdienste, denn hier sind die Kinder natürlich dabei.

 

Es gibt einen Kreis von Frauen, die diese Kindergottesdienste vorbereiten und ausgestalten. Biblische Geschichten bilden hierbei den Mittelpunkt, aber auch Themen des Alltags, die Kinder berühren und beschäftigen. Wir sind dankbar, dass dieser schöne Arbeitsbereich innerhalb unserer Gemeinde schon so lange besteht und dass sich immer wieder auch neue Helfer finden.  Sollte jemand Lust zur Mitarbeit bekommen, ist er herzlich willkommen!

 

Familienkirche

Die Familienkirche ist ein lebendiger und bodennaher Gottesdienst für die ganze Familie, vor allem für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Kinder und Eltern feiern gemeinsam. Wir erleben eine biblische Erzählung mit allen Sinnen. Wir bringen vor Gott, was uns bewegt: das Schöne, aber auch das, was schwer fällt. Im Anschluss können wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken. Herzliche Einladung!

Die nächste Familienkirche findet am 08.10. um 11:00 Uhr im Gemeindehaus (Robert-Blum-Straße 11a) mit anschließendem Mittagsimbiss statt.

Familiengottesdienste

Drei Mal im Jahr gibt es Familiengottesdienste in der Pauluskirche: an Ostersonntag, zum Schulanfang und am 1.Advent. Hinzu kommen zwei-drei Gottesdienste mit unserem Paulus-Kindergarten und natürlich Erntedank in Mötzlich und St.Martin mit Laternenumzug.

Kirche Kunterbunt

An zwei kunterbunten Samstagen im Jahr laden wir ein zu einem Nachmittag für alle Generationen. Gemeinsam wollen wir kreativ, aktiv, ungezwungen und fröhlich Gott, uns selbst und unsere Umwelt besser kennenlernen. Für Kaffee und Kuchen auf die Hand ist gesorgt und abends gibt es ein leckeres Abendessen für alle!

Die nächsten Termine sind am 23.09.23 und am 04.05.24


 

"Jeder ist bei dir willkommen" | Text: Mike Müllerbauer | Musik: Mike Müllerbauer, Florian Sitzmann
© 2019 MILLERFARMER MUSIC adm. by Gerth Medien, Asslar | Mit freundlicher Genehmigung
Video und Schnitt: Moritz Schwerin

Familienfreizeit

Familienfreizeit

Die jährliche Familienfreizeit im September ist eine wunderbare Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und in die Gemeinde hineinzufinden. Und wer einmal dabei war, kommt meistens immer wieder mit. Andere kommen schon seit Jahren immer wieder. Gemeinsam wandern, singen, spielen, ein Thema und ein kreativer bunter Abend prägen dieses besondere Wochenende.