Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:

Werden Sie Orgelpfeifenpate!
Für 96% der Pfeifen wurde bereits gespendet.
weiter lesen>>

Freitagabend 20 Uhr: Abendgottesdienst in der Marktkirche / Laurentiuskirche
Danach feiern wir – den Abend, den Ausblick aufs Wochenende. Wir feiern im 3G-Modus. 17.02.23 | 20 Uhr MASKERADE Christoph Zschunke...
weiter lesen »
Spenden für die Ukraine
Sie möchten notleidende Menschen in der Ukraine unterstützen? Das geht mit Sach- und Bargeldspenden. Geflüchtete aus der Ukraine mit intensivem...
weiter lesen »
Eine Spende für die Paulusgemeinde
Unterstützen Sie unser Orgelprojekt: In diesem Jahr soll die neue Orgel in der...
weiter lesen »
Gottesdienste zum "Nachsehen"

weiter lesen »
Der aktuelle Gemeindebrief
März 2023
weiter lesen »
Newsletter
Sie wollen regelmäßig über Höhepunkte im Gemeindeleben informiert werden? Dann können Sie gern unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Einfach...
weiter lesen »
Die nächsten Termine:
  • 22.03.'23: Arbeitskreis Offene Kirche
  • 26.03.'23: Gottesdienst mit Taufe (Christoph Eichert)
  • 26.03.'23: Familienkirche (Gundula Eichert, Sara-Carina Hofmann,,Ulrike Germann)
  • 02.04.'23: Gottesdienst (Wolfgang Kleemann) mit Chor und Orchester (1. Teil der Johannespassion von J. S. Bach)
Schlagworte:

Willkommen zu den Arbeitskreisen der Paulusgemeinde!

In unsere Gemeinde gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren und thematisch einzubringen, unter anderem in unseren Arbeitskreisen.

 

Wenn Sie sich für Flüchtlinge in unserer Nähe engagieren möchten, gern ältere Menschen in unserer Gemeinde besuchen oder helfen wollen, die Pauluskirche für Besichtigungen offenzuhalten, dann melden Sie sich bei den jeweiligen Ansprechpartnern. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen!

 

Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Die Paulusgemeinde will nachhaltiger werden! Wir verbrauchen Strom, Gas, Kopierpapier, brauchen Lebensmittel, nutzen Verpackungen, heizen, organisieren Feste, Fahrten und Ausflüge – und könnten bei alldem mit unserer Ökobilanz gewiss besser sein. Bei manchem sind wir auf einem guten Weg. An anderen Stellen klemmt es noch. Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit macht es sich zur Aufgabe, genau hinzuschauen, Vorschläge zu erarbeiten und nachhaltige Entwicklungen anzustoßen. Ein großes Projekt ist derzeit die Bewässerung der Bäume auf dem Hasenberg rings um die Kirche und auf dem Gemeindegrundstück, damit sie so gut wie möglich über das trockene Sommerhalbjahr kommen. Ein weiteres Anliegen ist die Entwicklung eines Heizungskonzeptes ohne CO2-Emissionen für das Gemeindehaus.
Wollen Sie mithelfen, dass unsere Gemeinde enkelverträglich wird? Dann melden Sie sich bei Pfarrer Christoph Eichert (Tel. 445 94 90, pfarrer.eichert@paulusgemeinde-halle.de), oder kommen Sie zu einem unserer Treffen dazu. Die Termine finden Sie hier.

Besuchskreis (Diakoniekreis)

Sie möchten älteren und kranken Menschen gern etwas Gutes tun? Sie sind kontaktfreudig und unterhalten sich gern? Dann kommen Sie doch in den Besuchskreis der Paulus-, Heiland- und St. Pankratiusgemeinde. Wir überbringen älteren Gemeindegliedern einen Glückwunsch zum Geburtstag und besuchen auch kranke und einsame Menschen. Wir nennen uns „Diakoniekreis“, weil so der helfende Aspekt betont wird. Aber oft sind Geben und Nehmen verteilt, und im Laufe der Zeit entstehen sogar Freundschaften. Für weitere Informationen können Sie sich an Pfarrer Christoph Eichert wenden (Tel. 0345/ 445 94 90, Mail pfarrer.eichert@paulusgemeinde-halle.de). Oder Sie kommen einfach zu unserem nächsten Treffen dazu (Termine unter Kalender)!

Bauverein

Der Bauverein der Pauluskirche Halle (Saale) e.V. unterstützt die Finanzierung von Bau, Erhalt und Restaurierung der Kirche. mehr>>

Offene Kirche

Der Arbeitskreis "Offene Kirche" sorgt dafür, dass die Pauluskirche im Sommerhalbjahr an Wochenenden und zu Feiertagen geöffnet ist, immer von 15.00 - 17.00 Uhr. Menschen kommen für ein stilles Gebet, weil sie die Kirche besichtigen möchten oder einfach neugierig sind. Manchmal entspinnen sich interessante Gespräche. Möchten Sie bei dieser schönen Aufgabe mithelfen? Dann kommen Sie zu einem unserer halbjährlichen Planungstreffen (siehe Kalender) oder wenden sich direkt an  Pfarrer Christoph Eichert (Tel. 0345/ 445 94 90, Mail pfarrer.eichert@paulusgemeinde-halle.de).

Tansania-Arbeitskreis

tansania_partnerschaft.jpgDer Tansania-Arbeitskreis koordiniert und plant die Schulgeld- und Baumpflanzprojekte innerhalb unserer Partnerschaft mit den Gemeinden in Ukalwa und Ikondo /Tansania und hält briefliche Kontakte zu dortigen  Gemeindegliedern und "Früchten" der Partnerschaft, die im Juni 2015 ihr 30 jähriges Jubiläum feiern konnte, aufrecht.
Kontaktperson ist Frau Dr. Irmtraud Herms, die auch Sprachunterricht in Swahili anbietet. (Siehe auch Seite Partnergemeinden Tansania),
Telefon: 5231587,

E-Mail: irmtraud.herms@web.de

Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlinge

Gemeinsam mit der katholischen Pfarrei Carl Lampert engagieren wir uns für Flüchtlinge in unserer Stadt. Wir organisieren Feste, vermitteln Patenschaften und schaffen Begegnungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Einheimische. Natürlich freuen wir uns über Verstärkung. Wir treffen uns in größeren Abständen (immer nach Bedarf) mittwochs um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Robert-Blum-Straße 11a (Pauluszimmer, Seiteneingang rechts). Die genauen Termine finden Sie im Kalender. Weitere Informationen über Pfarrer Christoph Eichert (Tel. 03435/ 445 94 90,

Mail pfarrer.eichert@paulusgemeinde-halle.de).