Suche
27 Ergebnisse auf 3 Seiten
Predigt am 1. Sonntag nach Epiphanias (10. 1. 2021) zu Römer 12, 1-3
die Gemeinde blühte auf, und Gottes Licht war da. Stellt euch der Welt nicht gleich. Macht nicht einfach, was alle machen. Dient Gott und seiner Liebe und sonst niemandem. Seid frei! – Und Gottes Licht strahlt heller als zuvor. Und übernehmt euch nicht und übertrumpft euch...
2. Advent: Nikolaus
Dezembers war ich meist besonders früh wach, weil die Vorfreude und Neugier auf den gefüllten Nikolausschuh einfach zu groß war. Der Brauch, die blank geputzten Schuhe mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken zu füllen, geht auf Bischof Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert...
1. Advent: Warten
Und dann komme ich – blutjung in Deinen Augen – und bekomme, wonach Du Dich so lange gesehnt hast: einfach so, ohne Wunsch, eigentlich viel zu früh! (Später wird man wohl sagen „wie die Jungfrau zum Kinde“, wenn man von ähnlichen Erfahrungen wie der meinen reden wird.) Als wir...
Wort für den Tag: Montag, 27. April 2020
stärken möchte. Wir danken dir für alles, was du uns schenkst – zu oft vergessen wir das, weil vieles einfach da ist und als selbstverständlich erachtet wird. Danke für viele Dinge, Menschen und Eigenschaften und bleibe bei uns, heute und an allen Tagen unseres Lebens. Amen. ...
Wort für den Tag: 23. April 2020
Vorbilder. Ein Lächeln, ein guter Zuspruch sind auch auf 2 Meter Abstand möglich. Achten wir heute einfach auf die Kinder und versuchen wir, ihnen ein Vorbild zu sein, so wie es Erzbischof Adalbert für den Schüler Vojtech war. Gehen wir liebevoll miteinander um. Wenn das für Sie...
Wort für den Tag: 1. Sonntag nach Ostern, Quasimodogeniti
entfernt, mit anderen gemeinsam zu singen und zu beten und einen Raum zu teilen. Jetzt, wo das nicht so einfach möglich ist, spüre ich erst, wie es mir fehlt, Bruder Thomas. Lied für den Tag „Die ganze Welt, Herr Jesu Christ“ EG 110 Gebet Es mag so sein wie das Aufstehen nach...
Wort für den Tag: Donnerstag, 07. Mai 2020
Wonne für alle Zeit. Die aktuelle Zeit kann ziemlich herausfordernd sein. Und so ist es nicht immer einfach, einen positiven Blick zu behalten. Da sind Fragen, Unsicherheiten, Ängste. In diesen Momenten tut es gut, eine aufbauende Zusage zu bekommen – diese finden wir im Psalm...
Wort für den Tag: Ostermontag, 13. April 2020
der Rückschau: „Brannte nicht das Herz in uns, als er uns die Schrift erschloss?“. Jesus ist nicht einfach in dieses Leben zurückgekehrt. Seine neue Existenzweise ist so verblüffend anders, dass er zunächst selbst von seinen engsten Freunden nicht erkannt wurde. Wenn wir also Jesus...
Wort für den Tag: Freitag, den 08.05.2020
dann gehe ich davon aus, dass Sie zu 90% einer christlichen Gemeinde angehören. Was aber, wenn Sie einfach durch Zufall auf diesen Text hier stoßen? Hören Sie dann auf zu lesen? Oder können wir mal über Gott und die Welt reden!? Da wäre meine erste Frage: Glauben Sie an Gott? Geben...
Wort für den Tag: 5. Fastensonntag, 29. März 2020
und Anordnungen, wie wir uns zu verhalten haben, wie es weiter gehen kann. Da ist es oft gar nicht so einfach die Hoffnung im Blick zu behalten und an die Liebe Gottes zu glauben. Vielleicht hilft es uns, ganz besonders an diesem Sonntag den Blick auf die Auferweckung des Lazarus...